Kein Parkplatzabbau im Zuge des Sanierungsgebietes Ortsmitte

Auf der Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet Grötzingen Ortsmitte wurde klar: Viele Bürgerinnen und Bürger wollen keine verschleiernde Salamitaktik bezüglich der in den Straßenzügen und im Ortskern/Ortsmitte zukünftig möglichen Parkflächen.

Eine politisch motivierte Reduzierung droht. Wir, als FDP, möchten dies verhindern!

Anwohner wie Handel und Praxen benötigen diese Stellflächen für den ruhenden Verkehr.

Die FDP Ortschaftsräte forderten in der Vergangenheit, dass bei der Bebauung des Niddaplatzes, der Wegfall der Parkflächen durch eine öffentliche Nutzung der geplanten Tiefgarage kompensiert werden muss! 

Jörg Breier: Im Ortschaftsrat werde ich mich dafür einsetzen, dass wir die transparenten Bewertungen bekommen: Reale Parkfläche bisher (bspw. bei bisheriger Nichtmarkierung) und neu geplante Parkfläche (mit neuer Markierung) usw. für die Zukunft.

Kein Taktieren und kein Verschleiern!

Nicht nur die Hanglagen in Grötzingen sprechen für den Individualverkehr: 2023 stiegen die Zulassungszahlen lt. Kraftfahrzeugbundesamt um 5,5%!

Um hier im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger Entscheidungen treffen zu können, benötigen wir zudem ein ganzheitliches Verkehrskonzept für unseren Stadtteil!

Welche Buslinienführung ist zu welcher Tageszeit noch attraktiv? Können innovative „on demand Verkehre“ Verbesserungen bringen? Ist ausreichend Parkfläche vorhanden?